Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Inden-Langerwehe,

 

Zunächst möchten wir uns für Ihre nachhaltige Unterstützung unserer Gemeindearbeit bedanken. Nur so können wir immer wieder Menschen in besonderen Notlagen helfen, können besondere Projekte unserer Gemeinde durchführen oder notwendige Anschaffungen finanzieren. Inmitten der vielen Herausforderungen unserer Tage, leisten Sie Ihren Beitrag, damit will all das schultern können. Dafür sind wir mehr als dankbar.

Nun möchten wir Sie einladen, unsere zahlreichen Arbeitsfelder finanziell zu unterstützen. Dazu legen wir Ihnen wieder vier Arbeitsbereiche der Gemeinde besonders ans Herz:

                                                                                                       

(1) Diakonie vor Ort

Mal klingelt ein bedürftiger Mensch an unserer Kirchentür, mal muss kurzfristig eine neue Matratze für eine Flüchtlingsfamilie organisiert werden, mal ein Anhänger für den Möbeltransport gemietet werden. Mal ist es eine individuelle Notlage, mal eine globale Katastrophe. Die Unterstützung von Menschen bei uns und anderswo gehört zum Wesenszug unserer Gemeinde und der Kirche weltweit. 

Uns ist wichtig, auch in Zukunft die Bedürftigen aus der Gemeinde, die wir seit vielen Jahren unterstützen, nicht aus den Augen zu verlieren und weiter für sie da zu sein. Wir helfen mit Weihnachtsgaben und regelmäßiger Unterstützung. Immer überprüfen wir diese Fälle, helfen selbst oder vermitteln professionelle Hilfe. Denn wir wollen niemanden, der wirklich bedürftig ist, zurücklassen. Und die Not wird größer, das sehen wir deutlich. Bitte helfen Sie uns, als Kirche vor Ort Menschen in ganz unterschiedlichen Notlagen schnell und unbürokratisch unterstützen zu können. Und bitte helfen Sie uns, auch finanzielle Verantwortung für die immer größer werdende Not in der Welt wahrnehmen zu können. Gerne können Sie uns auch direkt hier digital mit Kredikarte oder als Bankeinzug (SEPA Mandat) finanziell unterstützen.

 

(2) Unterstützung von Patenschaften in Marokko und Burkina Faso

Seit vielen Jahren unterstützen wir unser Patenkind in Burkina Faso und unterstützen die Ausbildung von Geflüchteten in unserer marokkanischen Partnerkirche EEAM. In dem Projekt "Vivre l'éspoir" bringt die EEAM junge Menschen in Ausbildungsplätze, damit sie eine Perspektive in Marokko erhalten und nicht den gefährlichen Weg übers Mittelmeer auf sich nehmen, der in so vielen Fällen tödlich endet. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, klicken Sie einfach hier, um direkt online zu spenden.

 

(3) Unsere Gemeinde live gestreamt!

 Ein sehr wichtiges Projekt unserer Gemeinde war in diesem Jahr die Ausrüstung unserer Kirche in Inden mit guter Technik für live übertragene Gottesdienste. Seit vielen Jahren bietet die Gemeinde in Weisweiler ihre Gottesdienste bei Youtube jeden Sonntag live an. Da wir nun viele gemeinsame Gottesdienste feiern, werden die Gottesdienste auch aus Inden übertragen. Dies geht nur mit guten Kameras, gutem Klang und sehr viel Technik. Und diese Technik ist nicht gerade billig. Bitte helfen Sie uns bei diesen Investitionen. Und schauen Sie gerne auch mal sonntags online vorbei. Derzeit werden alle Gottesdienste im Youtube Kanal der Gemeinde Weisweiler-Dürwiß übertragen, egal, ob sie aus Inden, Dürwiß oder Weisweiler kommen:  Im Jahr 2025 werden wir dann auch Gottesdienste aus Langerwehe übertragen können ... sobald der Glasfaseranschluss liegt und die entsprechende Technik angeschafft wurde. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, klicken Sie einfach hier, um direkt online zu spenden.

 

(4) Gastfreiheit unserer Gemeinde

Sehr gerne laden wir Sie in unserer Gemeinde zu leckerem Essen oder einer Tasse Kaffee ein. Dabei hat sich unsere „Kasse des Vertrauens“ bewährt. Bereits vor vielen Jahren haben wir entschieden, auch bei größeren Festen kein Essen und keine Getränke zu verkaufen – denn wir wollen niemanden aus finanziellen Gründen ausschließen. Das hat sich bewährt. Es gibt immer wieder aber auch besondere Momente der Gastfreiheit. Zum Beispiel der Besuch aus unserer amerikanischen Partnergemeinde in diesem Jahr. Gemeinsam haben wir Ausflüge unternommen, Region und Menschen kennengelernt und oft zusammen gegessen. Denn auch zwischen Menschen gilt: „Gutes Klima beginnt mit dem Essen!“ So, wie wir in den USA gastfrei empfangen werden, laden wir gerne Menschen zu uns ein. Das gilt auch für besondere Referenten bei Bildungsveranstaltungen, Künstler für Konzerte oder Theaterveranstaltungen. Das gilt bei der Adventsfeier und beim Gemeindefest, bei Seniorenveranstaltungen und dem „Mittagessen für Alle“. Gastfrei zu sein, ist Teil der Identität unserer Gemeinde. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei finanziell unterstützen könnten, diese Gastfreiheit und Gastfreundschaft immer wieder anbieten und leben zu können. Gerne können Sie uns auch direkt hier digital mit Kredikarte oder als Bankeinzug (SEPA Mandat) finanziell unterstützen.

 

Diese und viele andere Aufgaben und Projekte konnten wir im Jahr 2024 umsetzen und so unseren Beitrag dazu leisten, das Leben unserer Kirchengemeinde mit Leben zu füllen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie uns bei all diesen Aufgaben nach Ihren Möglichkeiten finanziell unterstützen. Wenn Sie sich für eine Spende entscheiden und nicht die oben angezeigten links verwenden, vermerken Sie bitte bei der Überweisung die Nummer des von Ihnen gewählten Projektes. Falls Sie keine Nummer eintragen, verwenden wir Ihre Spende dort, wo der Bedarf am größten ist. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt aus. Da uns nicht immer alle Daten vorliegen, hilft es unserer Verwaltung sehr, wenn Sie zusätzlich Ihre Adresse beim Verwendungszweck notieren. Natürlich können Sie auch gerne online überweisen. Übertragen Sie dazu die notwendigen Daten unserer Bankverbindung:

 

IBAN: DE97 3955 0110 1200 1670 45; BIC: SDUEDE33XXX; Sparkasse Düren

 

Schon jetzt möchten wir uns herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Wir freuen uns, wenn Sie auch anderen von der Arbeit unserer Gemeinde erzählen und für die Unterstützung unserer zahlreichen Angebote werben. Denn je mehr Menschen sich durch einen kleinen zusätzlichen Betrag an der Finanzierung unserer Arbeit beteiligen, umso mehr können wir gemeinsam für alle erreichen!

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Rückfragen, Ihre Kritik und Ihre Unterstützung und vertrauen Sie und unsere Gemeinde auch Gottes Fürsorge an!

 

Mit herzlichen Segenswünschen grüßen Sie

Pfarrer Daniel Müller Thór und Annette Wefing (Finanzkirchmeisterin)